Pünktlich zur Veröffentlichung des dritten Teiles der „Roten Königin“ starten wir eine Blogtour zu „Goldener Käfig“. In Zusammenarbeit mit dem Carlsen-Verlag werden wir euch tolle kreative Beiträge zeigen und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen <3
Heute ist der dritte Tag und bei mir gibt es einen Brief zu entdecken, den Mare während ihrer Gefangenschaft an Shade geschrieben hat.
!!ACHTUNG! NICHT LESEN, WENN DU BAND 2 NOCH NICHT KENNST!!
hier sitze ich nun. Gefangen. Und für meinen Hass musstest du gehen. Mit dir an meiner Seite wäre es leichter zu ertragen. Doch für Schuldgefühle ist es zu spät, oder Shade? Ich dachte einst, ich hätte dich verloren. Doch als ich sah, dass du noch lebst, keimte in mir neue Hoffnung auf. Doch nun wurde der Keim erstickt, denn ich habe dich noch einmal verloren. Und es ist noch viel schlimmer als zuvor. Und nicht nur dich habe ich in Gefahr gebracht. Ich habe unsere Brüder und unsere Freunde soweit gebracht. Wir hatten alle dasselbe Ziel. Und ich stand dafür ein. Aber es hat dich getroffen. Und vielleicht hat es auch Tramy und Bree getroffen? Und Cal und Kilorn? Sie saßen mit mir in der Black Run. Nach dem Maven mich gefangen genommen hat, hatte er versprochen sie alle gehen zu lassen. Aber Maven ist nicht unbedingt ein Mensch dem man noch trauen sollte, oder? Und trotzdem konnte ich nicht anders. Was ist schon mein Leben gegen das von vielen?
Shade, es ist schrecklich hier. Ich sitze in einem goldenen Käfig. Gefangen am Königshof. Wie ich es schon einmal war. Nur diesmal bin ich keine falsche Prinzessin. Diesmal bin ich ein Pokal für Maven. Ich bin der Beweis dafür, dass sich keine Rote gegen die Silbernen erheben kann. Und es ist eine Warnung für all diejenigen, die es versuchen wollen.
Aber wie hatte ich gedacht, würde es werden unter Mavens blutigen Händen zu leben? Ich sitze in einer Zelle, umgeben von stillem Stein, keine Privatsphäre. Außer hier im Bad. Das einzige was mir Hoffnung gibt, sind die Bücher von Julien. Sie erinnern mich daran wie es einmal war. Diese Zeilen schreibe ich auf der letzten Seite von Juliens liebsten Buches. Ein Buch über vergangene Zeiten. In denen die Silbernen noch nicht über die Roten herrschten. Sie arbeiteten zusammen und es gab kaum Unterschiede. Doch dann wurden die Silbernen gierig. Gierig nach Macht.
Es ist mehrere Jahrhunderte alt. An den Ecken fängt es langsam an zu reißen. Es ist dreckig und kaputt. Genau so wie ich… Und ich kann nichts mehr dagegen tun.
Danke, dass du mit mir gekämpft hast. Auch wenn es dich das Leben gekostet hat.
Wir werden uns bald wieder sehen.
Zu gewinnen gibt es 1x die komplette Reihe der „Farben des Blutes“
Um bei dem Gewinnspiel ein weiteres Los zu sammeln, beantwortet die Frage einfach in den Kommentaren, unter dem Beitrag auf meiner Facebookseite
oder in der Veranstaltung zur Blogtour auf Facebook:
Tag 1: Die Rebellion bei Anna von Fuchsias Weltenecho
Tag 2: Die Farben des Blutes bei Benni von Bücherfarben
Tag 3: …Was du noch wissen solltest… bei mir :)
Tag 4: Deine wahre Identität bei Danielle von Season of Books
Tag 5: ….Die Wahrheit bei Nicci vonn Trallafittibooks und
Ines von Call of freedom & love
Band 1: Bitter Sweet
Band 2: Anna & Becca
Teilnahmebedingungen
– das Gewinnspiel läuft ab dem 29.06 und geht bis zum 9.07 um 23.59. Danach wird das Gewinnspiel per Zufallsprinzip ausgelost
– Facebook, Blogger und Co sind nicht die Veranstalter und auch keine Ansprechpartner
– Die Teilnehmer sind 18, oder haben die Erlaubnis der Eltern
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Keine Barauszahlung des Gewinns
– keine Haftung und Übernahme auf dem Postweg
– Die Teilnehmer sind einverstanden, dass ihr Name bei Ziehung öffentlich genannt wird
– Teilnahme nur innerhalb Deutschlands, oder gültiger Postadresse in DE
Schöner Brief!
Eure ganze Tour ist echt sehr gelungen!
Ich weiß nicht. Bei wem würde ich mich entschuldigen? Bei meinem Mann? Aber es sind alles eigenständige Personen, mit eigenen Entscheidungen und dem Bewusstsein, dass etwas gefährlich werden kann und es Konsequenzen hat. Aber ja, das Gewissen und die Schuld bürdet man sich dennoch auf.
Es wäre mein Mann, weil er mich auch in Zeiten einer Rebellion voll & ganz unterstützen würde. Selbst wenn er anderer Meinung wäre.
Liebe Grüße
Vanny
LikenGefällt 1 Person
Danke 💕 Hört sich auf jeden Fall nachvollziehbar an.
LikenLiken
Ich würde keinen Brief schreiben. Ich entschuldige mich immer persönlich. Aber ich würde einen schreiben, wenn ich etwas sagen wollte, ohne unterbrochen zu werden. Wenn es wichtig ist, alles sagen zu können wie es gerade in meinem Kopf ist.
Klasse Tour bisher! ♡
Liebe Grüße
Gwynnys Lesezauber
LikenGefällt 1 Person
Da hast du recht. Aber Mare hatte ja leider nicht mehr die Chance dazu.
Liebe Grüße :)
LikenLiken
Hey :)
Ein wirklich toller Brief :)
Hmm schwierige Frage, wenn ich in Mares Situation bin, dann würde ich mich bei dem entschuldigen, der wegen meiner Rebellion oder meines Versagens, leiden musste. Ob das die Familien oder die betreffende Person ist, kommt dan sicher auf die Ausgangslage an.
Würde ich aber denke, dass ich sterben werde, dann würde ich meiner Familie schreiben, dass sie stark sein sollen und wie sehr ich sie liebe :)
Liebe Grüße
Jenny
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
mmh, ich bin nie gut im Briefe schreiben, aber wenn ich es machen würde dann würde allen die mit mir gekämpft und es nicht geschaft haben einen Brief schreiben. Ich würde ihnen für ihren Mut danken und dafür das sie die Welt verändert haben. Denn ihr Opfer wsr nicht umsonst und sie leben in unseren Herzen weiter.
Liebe Grüße
Isabelle
LikenLiken
Toller Brief!
Auch die Links unten einzufügen ist eine tolle Idee. :)
Werde sie mir für meinen Beitrag am Montag mal „klauen“.
LikenGefällt 1 Person
Einen Brief eigentlich gar nicht, wenn würde ich mich direkt bei dem- oder derjenigen entschuldigen.
Liebe Grüße,
Daniela
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
da würde mir jetzt niemand einfallen, dem ich einen Brief schreiben würde um mich zu entschuldigen. Allerdings würde ich das dann auch lieber persönlich machen. Außer, die Person würde weiter weg wohnen. Dann würde ich auf einen Brief zurückgreifen.
Liebe Grüße
Anna
LikenGefällt 1 Person
Wenn denn höchstens meiner Tochter…..sonst niemanden- und das nur in einer Situation die mein bzw. Unser Leben beeinflussen würden!
VLG Jenny
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
ein schöner Brief. Und ich weiß schon, wem ich einen Brief schreiben würde, nämlich meinem Vater, der leider vor Kurzem gestorben ist. Ich hätte noch viel mehr Zeit mit ihm verbringen sollen, ihm besser zuhören und ihm einfach öfter sagen, wie lieb ich ihn habe und dass ich es nicht für selbstverständlich ansehe, was er für mich alles aufgegeben hat und dass er einfach der beste Vater ist, den man sich vorstellen kann. Ich vermisse ihn einfach unglaublich.
Liebe Grüße, Jutta
LikenGefällt 1 Person
Huhu.
ich muss gestehen, dass mir niemand einfällt, dem ich einen schreiben würde. xD Ich entschuldige mich sonst immer persönlich, da es so viel mehr bringt. Auf die Idee einen Brief zu schreiben, bin ich selbst noch gar nicht gekommen. xD
LG Tina
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
die Idee mit dem Brief finde ich immer sehr schön, weil man sich einfach Dinge von der Seele schreiben kann, ohne dass man unterbrochen wird!
Ich würde jedem einen Brief schreiben, der mir wirklich sehr am Herzen lag und ich das Gefühl hätte, dass es noch unausgesprochene Dinge gibt, die ich noch irgendwie loswerden möchte!
Lg, Marion
LikenGefällt 1 Person
Tolle Blogtour!
Bei wem würde ich mich entschuldigen.. ich glaube, als erstes bei meinen Eltern. Ich hab Ihnen manchmal ganz schön Stress gemacht, aber sie waren und sind immer für mich da.
LikenGefällt 1 Person
Moinsen,
Danke für diesen ergreifenden Beitrag.
Ich würde meiner Tochter schreiben, da es leider eine Zeit gab in der ich nicht für sie da sein könnte obwohl ich es so gerne gewesen wäre *seufz*
Liebe Grüße
Tina
LikenGefällt 1 Person
Den Brief fand ich toll, richtig schön emotional. Ich denke ich würde einem Brief an meine beiden verstorbenen Großväter schreiben. Ich war noch ein Teenie als der erste von uns ging und erst später war ich traurig darüber das ich nicht öfters bei ihm war, mehr mit ihm gemacht habe und nicht genug meiner Zeit abgegeben habe um ihn zu sehen. Das gleiche gilt für den anderen Großvater dessen Tod noch nicht so lange her ist. Ich würde ihnen sagen: es tut mir leid das die Zeit mit euch mir nicht wichtig genug war als sie noch vorhanden war.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Huhu
An mein Bücherregal weil es so leiden muss an der Masse hihi hab sonst niemanden wo ich mich entschuldigen müsste
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
Danke für den Beitrag!
Ich finde Briefe sind eine echt tolle Idee um sich bei jemanden zu entschuldigen!
Aber mir ist jetzt partout niemand eingefallen, dem ich so einen Brief schreiben würde :).
LG
Meli
LikenGefällt 1 Person
Hey :)
Ich gestehe, ich hab den Brief nicht gelesen, da ich Band 2 noch nicht kenne. Danke für die Spoilerwarnung, so was hat man nicht immer :)
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wem ich einen Brief mit einer Entschuldigung schreiben würde. Mir fällt auf Anhieb niemand ein… Ich finde zwar, dass man sich theoretisch lieber persönlich entschuldigen sollte, aber ich kann auch voll und ganz verstehen, wenn das aus gewissen Gründen nicht möglich ist.
Liebe Grüße
Cara/Raven
LikenGefällt 1 Person
Hey:),
Ein sehr toller Brief, sehr emotional.Ich musste sofort wieder an die Szene denken😢.
Ich würde meinen Kindern wenn sie älter sind einen Brief schreiben, da es ist nicht immer alles so optimal war.
Liebe grüße
LikenGefällt 1 Person
Hallo
und danke für den schönen Beitrag :)
Hmm, das ist gar nicht mal so einfach. Aber vielleicht würde ich mich bei meinen Eltern dafür entschuldigen, dass ich es ihnen nicht immer unbedingt leicht gemacht habe. Wobei da aber jetzt auch nichts wirklich gravierendes vorgefallen ist, sondern nur die üblichen Teenie-Streitereien ;)
LG Jessy
LikenGefällt 1 Person
Ich würde meiner Familie einen Brief schreiben.
Mich für den Kummer und das Leid entschuldigen, aber such klar machen das ich es tun muss da es Veränderung geben muss und ich hoffe das sie auf sich aufpassen.
LikenGefällt 1 Person
Toller Beitrag! :)
Ich weiß gar nicht, wem genau ich einen Brief schreiben würde. Es gibt so viele Leute, mit denen man sich mal zerstritten hat oder denen man fälschlicher Weise Unrecht getan hat…Aber wenn ich jemanden aussuchen dürfte wäre es vermutlich meine Oma, weil ich es so selten schaffe sie besuchen zu gehen, aber gerne öfter für sie da wäre.
Lg Michi
LikenGefällt 1 Person
Hallo Becca,
den Brief hab ich ehrlich gesagt nicht gelesen, da ich Band 2 noch nicht kenne. Ich wollte die direkt hintereinander weglesen ;)
Hm, ich bei jemandem entschuldigen, das ist schwierig. Vielleicht bei einer (ehemaligen) Freundin, dafür, dass der Kontakt irgendwann abgebrochen ist. Ich hätte mich einfach öfter melden sollen, denn jetzt tut es mir wirklich leid, dass wir so gar nichts mehr voneinander hören. Ja, ich glaub, ich ruf sie gleich mal an. Dann hatte diese Aktion auf jeden Fall schon mal etwas Gutes, abgesehen davon, dass sie wirklich Spaß macht :)
Liebe Grüße,
Moni
LikenGefällt 1 Person
Huhu.
Ich würde mich bei meiner Familie entschuldigen. Sie würden darunter leiden.
Liebe Grüße
Mandy
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
Also wenn ich ebenso wie Mare keine Gelegenheit hätte mich persönlich zu entschuldigen, dann würde ich auch einen Brief schreiben. An die Person, die evtl. Wegen meinen Handlungen leiden musste. Und ich würde selbstverständlich meiner Familie schreiben, dass es mir leid tut, dass ich wegen meiner Überzeugen nicht bei Ihnen sein kann, aber ich dass ich es wieder tun würde und dass ich deswegen hoffe, dass sie mich eines Tages verstehen und mir verzeihen können.
Liebe Grüße,
Wayland
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
ich glaube, ich würde gar keinen Brief schreiben, da ich eigentlich immer versuche mich sofort persönlich zu entschuldigen…
LG
LikenGefällt 1 Person
Ich würde wahrscheinlich meiner Familie und/oder Freunden schreiben. All das, was ich noch irgendwie loswerden wollte. Weil es ja keine Garantie dafür gibt, das man es noch mal schafft, sich wiederzusehen.
Danke für eure Blogtour!
LG Celina
LikenGefällt 1 Person